ANNA UND DIE PARTISANEN

von Ekkehard Schönwiese (Kaiser Verlag)

Einladung zur 2. Informations-Veranstaltung zum Theaterstück

ANNA und die Partisanen von Ekkehard Schönwiese (Kaiser Verlag)

am 13. April 2025 um 17.00 im Kultursaal Tirolerhof / Dölsach

  • Begrüßung – TWD-Obmann Wolfgang Michor
  • „Kriegsende in Tirol“ OsttirolerInnen berichten vom Ende des 2. WK im Mai 1945 – Dr. Ekkehard Schönwiese
  • Kurz-Szenen aus dem Theaterstück „Anna und die Partisanen“

Musikalische Begleitung durch Lydmylla Kucher, Sinfonieorchester Lienz

Einladung zur 1. Informations-Veranstaltung zum Theaterstück

ANNA und die Partisanen von Ekkehard Schönwiese (Kaiser Verlag)

am 14. März 2025 um 19.00

im Kultursaal Tirolerhof / Dölsach 

  • Begrüßung – TWD-Obmann Wolfgang Michor
  • „Anna und die Partisanen“ – Dr. Ekkehard Schönwiese
  • Zeitzeugengespräch – Dr. Ekkehard Schönwiese
    • ev. mit Helga Emperger, Tochter von Maria Peskoller, geb. Greil
    • Kurz-Videos aus Gesprächen mit Fr. Emperger 

Musikalische Begleitung von Lydmylla Kucher, Sinfonieorchester Lienz 

Uraufführung:

Sa 10. Mai 2025

Weitere Vorstellungen:

11., 16., 17., 18., 23., 24., 25. Mai 2025 
jeweils um 20.00

Kultursaal Tirolerhof / Dölsach

Die Proben haben begonnen

1. Leseproben-Wochenende mit Ekkehard

Bühnenbild Lois Fasching

Bildhauer Gödnach / Osttirol

1. Info-Veranstaltung mit Fr. Helga Emperger, Tochter von Maria Peskoller, geb. Greil

Zeitzeugengespräch live - das letzte Familienfoto

Zeitungsberichte

Osttiroler Museumstage 2025 - Bewegte Zeiten!

Anlässlich des Internationalen Museumstags stellen sich Osttiroler Museen und Kulturbetriebe die Frage, wie es gelingt, einen verantwortungsvollen Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung in einer sozial, technologisch und ökologisch bewegten Zeit zu leisten. 

Achtzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erinnern Osttirols Kulturschaffende daran, dass Frieden eine Kostbarkeit und keine einzufordernde Selbstverständlichkeit ist. Eine Kostbarkeit, zu deren Erhalt jeder einzelne etwas beitragen kann und soll. Schritt für Schritt. Mit Offenheit als innerer Haltung. Neugier, Kreativität und kritisches Denken als Bausteine einer Gesellschaft, die in bewegten Zeiten Mut macht – dafür wollen die Kulturbetriebe der Region Vorreiter und Impulsgeber sein.

Sponsoren - die tun was für Kultur

                                                                                                                                                                        Land Tirol - Gemeinde Dölsach - Raiffeisenbank Sillian-Lienzer Talboden - Tourismusverband Lienzer Talboden -  Autohaus Pontiller Lienz -  TTT Tischlerei Tschapeller Dölsach - Felbertauern AG - Getränkewelt Handels GmbH - BLUEPUMA Print Lienz - Loaker Heinfels  - Oberdruck GmbH Dölsach